Feuerwehrtag Amt Mittelholstein Bereich Hohenwestedt
Am vergangenen Samstag fand bei bestem Wetter der Feuerwehrtag des Amtes Mittelholstein für den Bereich Hohenwestedt in Tappendorf/Rade statt.
Die teilnehmenden Wehren, sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher versammelten sich um 12 Uhr, um den Festtag einzuläuten. Begonnen wurde um 13 Uhr mit der Hauptübung, einem Parkour bestehend aus einem Löschangriff und einer Nebenübung, welche aus einem Schlauchzielwurf. Hierzu wurde zusätzlich eine Übung eingesetzt, wo unser Wehrführer und unser Bürgermeister mit einer Kübelspritze Würfel von einem Hindernis runterspritzen mussten. Die gewürfelte Punktzahl wurde mit den Punkten des Schlauchzielwurfs addiert.
Am Abend fand dann der traditionelle Marsch aller Wehrern mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal der Gemeinde Tappendorf/Rade statt, bevor es dann zur Festveranstaltung und Siegerehrung ins reichlich geschmückte Festzelt auf dem Tappendorfer Sportplatz ging.
Unsere Jugendfeuerwehr führte eine saubere Hauptübung durch und belegte einen tollen 8. Platz. Bei der Nebenübung wurde es sogar der 7. Platz! Wir sind alle sehr stolz auf euch und das könnt ihr auch sein!
Unsere aktive Wehr legte ebenfalls eine saubere Leistung beim Schlauchzielwurf hin und belegte den 2. Platz. Bei der Hauptübung durfte sogar noch ein bisschen mehr gejubelt werden. Mit einer grandiosen Leistung konnten wir uns mit dem ersten Platz und dem Erhalt des Wanderpokals belohnen!
Vielen Dank an die Feuerwehren Tappendorf/Rade, sowie alle Unterstützerinnen und Unterstützer für die tolle Ausrichtung des Feuerwehrtages!
Wir hatten einen schönen Tag und eine tolle Feier.
Freiwillige Feuerwehr Hohenwestedt